Beratung für Eigentümer
und Betreiber von Veranstaltungs­stätten

Unser Know-how für Ihren Erfolg!

BEVENUE ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen im Segment der Veranstaltungsimmobilien (Englisch: ‚venues‘) wie Stadthallen, Tagungs-/Kongresszentren, Kulturzentren, Multifunktionshallen, Stadien und Sportstätten, Messen, Theater, Eventlocations und Hotels.

Wir sind mit einer Branchenerfahrung von über 20 Jahren einer der führenden Partner für Beratungs-, Planungs-, Bau- und Betriebsthemen für Veranstaltungsstätten im deutschsprachigen Raum – unabhängig, praxisnah und branchenweit anerkannt.

Wir verknüpfen betriebswirtschaftlich und technisch-organisatorisches Wissen mit operativem Know-how aus langjähriger Betriebs- und Beratungspraxis in der Veranstaltungsbranche. Mit Erfahrung, Verlässlichkeit und Begeisterung erarbeiten wir maßgeschneiderte und nachweislich funktionierende Konzepte für Veranstaltungshäuser mit realistischer Perspektive.

Doch da hören wir nicht auf! Auch bei der Umsetzung der Konzepte in den operativen Betrieb oder bei Planungs- und Bauaspekten begleiten wir unsere Kunden – von der ersten Idee über den Planungs- und Ausschreibungsprozess bis zur Inbetriebnahme.

Wir liefern belastbare, praxisnahe Lösungen, auf die unsere Kunden und Partner bauen können!

Unternehmen

Lernen Sie uns kennen! Unser Profil und Ihre Ansprechpartner. Hier stellen wir Ihnen BEVENUE vor, unser Unternehmen und unsere Partner im Netzwerk.

Leistungen

Unser Geschäft ist es, Ihre Veranstaltungsstätte zu optimieren. Wir unterstützen Sie bei der Neuausrichtung Ihrer Eventlocation, der Analyse von Betriebsstrukturen, beraten bei Sanierungen und Neubauprojekten.

Projekte

Profitieren Sie von unserer Erfahrung, die wir in mehr als 200 Projekten sammeln durften in verschiedensten Veranstaltungsstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

BEVENUE steht für

3

Standorte in Deutsch­land

6

Kern-Leistungs­bereiche

30

Jahre Branchen-Erfahrung

300

Projekte im In- und Ausland

Aktuelles

Probenzentrum Jenaer Philharmonie / Philharmonische Chöre

Machbarkeitsstudie von BEVENUE und gmp-Architekten

Die Stadt Jena, vertreten durch den Eigenbetrieb JenaKultur diskutiert und plant seit geraumer Zeit die (Weiter)Entwicklung der Jenaer Philharmonie und der drei Philharmonischen Chöre. […]

Seidenweberhaus Krefeld

Diskussionen um dessen Zukunft, einen Neubau und das Kesselhaus

Die Stadt Krefeld diskutiert seit einigen Jahren über die Zukunft und Ausrichtung des Seidenweberhauses, der zentralen Veranstaltungsstätte der Stadt. […]

Hospitality-Konzepte in Arenen und Stadien

BEVENUE-Beitrag in der aktuellen Ausgabe der „Stadionwelt“

Hospitality- und VIP-Bereiche in Multifunktionsarenen und Stadien gewinnen trotz aller Compliance-Regelungen immer mehr an Bedeutung – nicht nur für die Vereine und Sponsoren, […]

Stadthalle Wilhelmshaven

BEVENUE-Entwicklungsstudie als Grundlage für den Realisierungswettbewerb

Die Stadt Wilhelmshaven diskutiert seit geraumer Zeit über die Entwicklung einer neuen Stadthalle. Nachdem absehbar war, dass die ehemalige Stadthalle 2021 geschlossen werden musste, […]

Hotel & Kongresszentrum Ingolstadt

Eröffnung eines von BEVENUE seit 2010 begleiteten Projekts

Auf dem ehemaligen Gießereigelände in der Ingolstädter Innenstadt haben die IFG Ingolstadt AöR, Tochtergesellschaft der Stadt Ingolstadt und die private VIB Neuburg in einer Kooperation den Gebäudekomplex des Hotel & […]

Stadthalle Friedeburg Nordenham

Ersatzneubau soll Bestandshalle ersetzen

Die Stadthalle „Friedeburg“ der niedersächsischen Stadt Nordenham, Ende der 1950er Jahre erbaut und Anfang der 1990er Jahre letztmalig saniert, weist neben funktionalen Schwächen als Veranstaltungsstätte umfangreiche Sanierungsbedarfe in Millionenhöhe z. […]