KUNDENSTIMMEN

Unsere Kunden sprechen für uns

Hans Peter Schneider
Geschäftsführer
M3B GmbH (Messe Bremen):

BEVENUE hat für uns 2022 eine sehr umfassende Entwicklungsstudie zum Betrieb sowie zur Modernisierung und Erweiterung des Congress Centrums Bremen erarbeitet. Hierbei ging es zunächst einmal um eine Analyse des Marktumfeldes und der Ausgangssituation, die Bremen als Kongressdestination qualifiziert und das Congress Centrum Bremen mit seiner zentralen Lage und unmittelbaren Verbindung zu den Messehallen innerhalb Bremens zur ersten Wahl für Kongressveranstalter macht.

Auf dieser Grundlage wurden die weiteren Entwicklungschancen und das zusätzliche Potential des Congress Centrums Bremen durch bauliche Erweiterungen und betriebliche Maßnahmen modellhaft simuliert. Daraus ergaben sich auch neue Fragestellungen zu möglichen Auswirkungen verschiedener baulicher Erweiterungsvarianten, eine Herausforderung, der Bevenue schnell, fundiert und mit sehr großem Einsatz begegnet ist.

Beeindruckend waren neben dieser Flexibilität auch die Fülle der berücksichtigten Aspekte und die Genauigkeit der Analysen, die BEVENUE vorgelegt hat. Wir bedanken uns sehr herzlich für die kenntnisreiche, konstruktive, engagierte und immer sehr angenehme Zusammenarbeit!

Christopher Mainka
Geschäftsführer
Duisburger Stadionmanagement GmbH

Nach der Übernahme der schauinsland-reisen-arena durch die Stadt Duisburg und der damit einhergehenden Gründung der Duisburger Stadionmanagement GmbH (DSM) als neue Arenabetreiberin, wurde die BEVENUE GmbH für eine Grundlagenstudie durch die DSM beauftragt.
Durch die Studie wurde die IST-Situation der schauinsland-reisen-arena, deren Nutzung und Betrieb sowie die Ableitung möglicher Potenziale, Handlungsbedarfe und -optionen untersucht und bewertet.
Auf Basis der entsprechenden Zahlen und Fakten konnte die DSM weiterführende Gespräche mit den Verantwortlichen seitens der Stadt, den Nutzern, möglichen Sponsoren und Partnern zum zukünftigen Betrieb, der Nutzung und Vermarktung der Arena führen.
Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit BEVENUE hat dazu geführt, dass bereits einige Handlungsempfehlungen umgesetzt werden konnten und zu einen effizienteren und rechtssicheren Handeln geführt hat.

Nikša Marušić
Stadtbaurat
Stadt Wilhelmshaven

"Die BEVENUE hat für die Stadt Wilhelmshaven eine Potenzialstudie für eine neue Stadthalle erstellt. Nach einer Standort-, Wettbewerbs- und Angebotsanalyse erfolgte unter Berücksichtigung des Nutzungs- und Raumkonzeptes eine Bewertung von 6 Standortoptionen. Mit umfangreicher Branchenkompetenz ist die anspruchsvolle Aufgabenstellung bearbeitet und die abgeschlossene Nutzungs-/Entwicklungsstudie präsentiert worden.
Die Erfahrungen und hohe Fachkompetenz der BEVENUE haben uns überzeugt und im Jahr 2023 erfolgte eine Aktualisierung der Studie unter Berücksichtigung der aktuellen Marktentwicklung nach Corona und einer weiteren Standortoption für eine neue Stadthalle. Die Studie liefert fundierte und transparente Diskussions- und Entscheidungsgrundlagen auch gegenüber den politischen Gremien.
Wir bedanken uns bei der BEVENUE für die kompetente Bearbeitung und positive Zusammenarbeit in der komplexen Thematik."

Raimund Trenkler
Gründer und Intendant
Vorsitzender des Vorstands
Kronberg Academy Stiftung

"Die Zusammenarbeit mit der BEVENUE GmbH hat uns bei der Kronberg Academy entscheidend geholfen, die Zukunft unseres Projekts präzise zu planen. Bereits 2015 haben wir BEVENUE mit einer Studie zu den erwarteten Kosten und Erlösen für den Bau und Betrieb des Casals Forums beauftragt – eines Kammermusiksaals mit integriertem Studien- und Verwaltungszentrum. Dieses Konzept war in Deutschland und Europa einzigartig und stellte somit eine besondere Herausforderung dar.
Heute, zwei Jahre nach der Eröffnung des Casals Forums, zeigt sich, wie realistisch die Analysen von BEVENUE waren. Die Ergebnisse der Studie haben uns frühzeitig ermöglicht, den Betrieb optimal zu planen – sowohl in Bezug auf die Auslastung als auch auf die Personalkapazitäten. Ich schätze die hohe Fachkompetenz und Professionalität von BEVENUE sehr und kann die Zusammenarbeit nur weiterempfehlen."

"Das 52 Jahre alten Gebäudes der Stadthalle Braunschweig soll/muss saniert werden. Bei der Fragestellung der baulichen Bedarfsermittlung für die Raum- und Ausstattungsplanung konnte die BEVENUE GmbH hier sehr kurzfristig und flexibel Hilfestellung leisten.

Der Blick von außen konnte wichtige Impulse setzen und das Projekt deutlich vorantreiben. Neben der Untersuchung und Analyse des Ist-Bestandes wurden der Geschäftsführung wichtige Argumente im Wettbewerb um die knappen kommunalen Investitionsmittel an die Handgegeben.

Wir bedanken uns ausdrücklich für die unkonventionelle, schnelle und zielführende Bearbeitung des Auftrages."

Manfred Weigler
Manfred Weigler
Wissenschaftlicher Leiter
Dieter Schwarz Stiftung gGmbH

„Die Anforderungen an einen modernen und optimal ausgestatteten Veranstaltungsort verändern sich stetig. Jedes Event ist individuell und es kommen permanent neue Veranstaltungsformate hinzu. Um die Auswirkungen dieser verschiedenen Bedarfe fundiert auszuloten, haben wir uns das Team der Bevenue GmbH mit ins Boot geholt.
Im Rahmen der Erweiterung der 2015 eröffneten Aula, dem Tagungs- und Kongresszentrum auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn, hat Bevenue hervorragende Beratungsarbeit geleistet und ein Gutachten zur Optimierung der Aula erstellt.
Das Gutachten deckt sowohl den baulichen, als auch den organisatorischen Bereich ab und liefert uns wichtige Antworten wie wir Kongresse und Tagungen jeglicher Art noch besser durchführen können.
Ohne die professionelle und zielführende Unterstützung durch Bevenue, wäre die Umsetzung der Aula-Erweiterung nicht in dieser Geschwindigkeit möglich gewesen.“

"Über mehrere Monate hat uns die BEVENUE GmbH bei der Erarbeitung einer Nutzungs- und Entwicklungsstudie für das Seidenweberhaus in Krefeld begleitet.

Die Bewertung dessen was die Venue in Zukunft zu leisten hat und wie der zukünftige Veranstaltungsmarkt in einer neuen Location abzubilden ist, waren die zentralen Fragestellungen.

Die BEVENUE hat mit Ihrer Expertise in hervorragender Weise dazu beigetragen, dass der Rat der Stadt Krefeld eine fundierte Information bekam, die ihn in die Lage versetzt, eine vernünftige Lösung für das Schicksal des Seidenweberhauses zu finden."

„Über ein halbes Jahr haben wir gemeinsam mit den Beratern der BEVENUE die Profilbildung der Stadthalle Oberursel erarbeitet. Ausgangspunkt war, die Basis für eine Vertriebs- und Markenstrategie zu schaffen, auf der weitere Prozesse und Strukturen aufgebaut werden können.

BEVENUE hat die Potenziale unserer Stadthalle auf den Punkt gebracht – und dabei neben den eigentlichen Kernfragestellungen auch neue Aspekte für die Immobilie Stadthalle sowie Optimierungsansätze in der Organisation und im Betrieb aufgezeigt.

Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Beratern der BEVENUE war hierbei praxisnah und ergebnisorientiert. Sie war geprägt von Professionalität, Fachkompetenz, Engagement und viel Verständnis für die Besonderheiten unseres Hauses."

„Die Potenzialanalyse diente dem Zweck, die Stärken und Schwächen der WESTPRESS arena Hamm zu bewerten, Potenziale und Handlungsfelder zu identifizieren und Aussagen zur Wirtschaftlichkeit des Betriebs in der Zukunft zu treffen.

Bereits ab dem ersten Gespräch hat uns die überaus vertrauensvolle und hochqualifizierte Arbeitsweise der BEVENUE GmbH überzeugt. Die uns durch BEVENUE an die Hand gegebenen umsatz- und nutzungsrelevanten Maßnahmen, sowie die Neuausrichtung wichtiger betriebs- und vermarktungsrelevanter Abläufe, haben uns die Chance gegeben, eingefahrene Wege zu verlassen und neue Chancen für die WESTPRESS arena Hamm zu entdecken."

"Die Oberschwabenhalle Ravensburg ist trotz ihrer Ecken und Kanten die zentrale Veranstaltungslocation für die Bevölkerung und nicht wegzudenken aus Ravensburg. Gerade deshalb stellten wir uns die Frage, welche künftigen Entwicklungsmöglichkeiten die Oberschwabenhalle in Bezug auf die Immobilie und auf das Gesamtareal haben könnte.

Selbstverständlich hatten und haben wir unsere eigenen Vorstellungen von der Zukunft „unserer“ Oberschwabenhalle. Aber ein professioneller, praxisbezogener Blick von außen durch die BEVENUE GmbH aus München, zeigte uns neue, realistische Chancen auf, wie wir in kleinen Schritten kontinuierlich an der immobilienseitigen und damit auch logistischen Verbesserung unserer Oberschwabenhalle und ihrer verkehrlichen Erschließung arbeiten können."

„Der Ausbau und die Entwicklung des Stuttgarter Tagungs- und Kongressmarktes und des entsprechenden Angebotes ist zentraler Baustein der strategischen Weiterentwicklung Standortes Stuttgart als Destination für Veranstaltungen aus diesem Segment.

Mit der umfangreichen und fundierten BEVENUE-Studie zum Tagungs- und Kongressmarkt in Stuttgart haben wir nun eine detaillierte Analyse und praxisnahe Handlungsvorschläge vorliegen, die als gute Grundlage der weiteren Diskussionen und Maßnahmen dienen.

Die gute Zusammenarbeit mit dem Team der BEVENUE war dabei sehr konstruktiv und ergebnisorientiert, die Berater der BEVENUE haben sich durch ihre Branchenexpertise und ihr Engagement als kompetenter Partner in diesem Projekt erwiesen.“

„Nach vielen Monaten ohne Fortkommen hat die Grundlagenstudie der BEVENUE GmbH zur Wiederbelebung des Bocholter Brauhauses einen echten Schub in den Bemühungen gegeben, ein Veranstaltungs- und Betriebskonzept für diese traditionelle Veranstaltungshalle samt Gastronomie für Bocholt auf die Beine zu stellen.

Die Basis für eine fundierte, zukunftsorientierte und spannende politische Diskussion ist mit Fakten, Visionen und Zahlen somit von BEVENUE geschaffen worden."

"Herr Christopher Rörig (BEVENUE) hat im Rahmen der Erstellung der Projektstudie zur baulichen Erweiterung der Veranstaltungsfaszilitäten des Congress Centrums Alpbach eine sehr fundierte und detaillierte Entscheidungsgrundlage geliefert, deren Kernaussagen nicht hätten zutreffender formuliert werden können.

Neben der präzisen Aufbereitung von Zahlen und Fakten wurden in der Studie auch teils sehr individuelle Standortfaktoren optimal berücksichtigt."

„Die im Zusammenhang mit der Unterstützung bei der Erarbeitung der Grundlagen und der Durchführung des Verfahrens zur Investoren- und Betreibersuche für das Hotel & Kongresszentrum Ingolstadt erbrachten Leistungen der BEVENUE haben uns überzeugt, neue Impulse gegeben und waren dabei fachlich fundiert und praxisnah.

Mit Christopher Rörig und dem Team der BEVENUE hatten wir über 6 Jahren einen fachlich kompetenten, zuverlässigen und lösungsorientierten Partner, der neben fundierten Konzepten und Ausarbeitungen zu einzelnen Aspekten auch in die Koordination und Organisation der vielen involvierten Parteien aktiv eingebunden ist. Wir bedanken für die gute Zusammenarbeit!"