Kultur- und Kongresszentrum Gera (KuK)

Sanierung und Neuausrichtung starten

Das Kultur- und Kongresszentrum Gera (KuK), 1981 als „Haus der Kultur“ eröffnet, ist seit über 40 Jahren eine zentrale Veranstaltungsadresse und ein prägnantes Beispiel ostdeutscher Architekturmoderne. Mit seiner original erhaltenen Raumstruktur, baugebundener Kunst und seiner denkmalgeschützten Bausubstanz ist das KuK ein Unikat in Thüringen.

Nach jahrzehntelanger Nutzung steht eine umfassende Sanierung des insgesamt rund 23.000 m² großen Komplexes an. Ziel ist nicht nur die bauliche Erneuerung des Veranstaltungshauses und des Funktionsgebäudes, sondern auch eine zukunftsorientierte inhaltliche Neuausrichtung. Das Vorhaben soll zur Belebung des zentralen Innenstadtquartiers beitragen.

BEVENUE hat, gemeinsam mit Drees & Sommer, im Auftrag der Stadt eine umfassende Entwicklungsstudie erarbeitet. Diese beinhaltet Nutzungs- und Entwicklungsszenarien für das KuK, angrenzende Immobilien und das städtische Umfeld. Der Stadtrat hat nun Mittel zur Fortsetzung der Planungen freigegeben.

Künftig soll das KuK als modernes Veranstaltungs- und Kongresszentrum erhalten bleiben. Geplant ist zudem die Integration weiterer Nutzungen wie Gastronomie, Stadt- und Regionalbibliothek, Stadtarchiv, Gera-Information, Museumsdepot sowie ergänzende Gewerbeflächen.

Eine entsprechende Information der Stadt hierzu finden Sie hier

 

 

+49 (0) 89 20070565