HCC Heidelberg Congress Center

BEVENUE überarbeitet eigenes Sicherheitskonzept
Die Stadt Heidelberg hat in 2024 nach rund vier Jahren Bauzeit das Heidelberg Congress Center (HCC) eröffnet und betreibt dieses seitdem als Location für Meetings, Tagungen, Kongresse sowie Firmenevents und diverse Großveranstaltungen. Das 110-Millionen-Euro-Projekt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 14.000 m² und beinhaltet einen Großen Saal mit einer Sitzplatzkapazität für bis zu 1.800 Personen auf 1.500 m² in Reihenbestuhlung, einen weiteren Saal mit Platz für 800 Personen, zehn Tagungsräume, ein 2.600 m² großes Foyer sowie das Sky Forum mit Sitztribüne.
Seit 2016 hat BEVENUE die Entwicklung des Heidelberg Congress Center aktiv begleitet. BEVENUE war, angeführt von Heidelberg Marketing, Mitglied einer Expertenrunde und hat sowohl das Raumbuch für das neue Haus erarbeitet als auch für den internationalen Architektenwettbewerb verschiedene Ausarbeitungen zu den Aspekten Ausstattung, Erschließung, Businessplanung sowie Betrieb erstellt. Zudem unterstützte BEVENUE die Stadt bzw. den Bauherrn (GHH Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg) und den Betreiber, die Heidelberger Kultur- und Kongressgesellschaft (HKK) bei Architektur- und Planungssitzungen sowie bei operativen Betriebsthemen.
So wurden u. a. das Sicherheitskonzept für das HCC erarbeitet, das nun, nach der Eröffnung und Inbetriebnahme sowie den ersten Monaten des Veranstaltungsbetriebs entsprechend operativen Bedürfnissen sowie modifizierter Anforderungen der Sicherheitsbehörden angepasst bzw. überabeitet.