Congress-Centrum Saar

BEVENUE erstellt Entwicklungsstudie

Die saarländische Landesregierung und die Landeshauptstadt Saarbrücken haben es sich zum Ziel gesetzt, den Tourismus sowie den Veranstaltungsstandort Saarbrücken weiter zu stärken sowie mittel- bis langfristig auszubauen und weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang wird auch ein gemeinsames Kongress- und Messezentrum in der Innenstadt auf dem Areal der Congresshalle und/oder des Bürgerparks – ggfs. erweitert um eine multifunktionale Großveranstaltungshalle mit einer Kapazität für bis rund 8.000 Zuschauer als Ersatz für die stark sanierungsbedürftige Saarlandhalle – diskutiert.

BEVENUE hat nun eine umfangreiche Entwicklungsstudie erarbeitet, in der die grundsätzliche Machbarkeit der „Konzentration von Messe, Kongress und Live-Entertainment“ an dem vorgesehenen Projektstandort geprüft und bewertet wurde.

Ausgehend von den Darstellungen der allgemeinen Marktentwicklungen in den relevanten Segmenten der Veranstaltungsbranche sowie allgemeiner baulicher Standards und Entwicklungen erfolgte zunächst deren Übertragung auf die Veranstaltungsdestination Saarbrücken. Anschließend wurde die Bestandsituation der Congress- und der Saarlandhalle vor dem Hintergrund der markt-/branchenüblichen Standards im MICE- und Live-Entertainment-Segment untersucht und bewertet, Möglichkeiten zur räumlichen Zusammenfassung von Veranstaltungskapazitäten geprüft sowie Handlungsbedarfe und -optionen zur Anpassung des Bestands oder alternativen Entwicklungsvarianten an weiteren, möglichen Projektstandorten aufgezeigt.

+49 (0) 89 20070565