Der denkmalgeschützte Lokschuppen II und das benachbarte Kesselhaus am Bahnhof Bebra wurden nach vielen Jahren des Leerstands aufwändig saniert und zu einer einzigartigen Eventlocation mit ursprünglichen […]
Zum zweiten Mal findet am 21. und 22. November 2019 in der Commerzbank-Arena in Frankfurt der Branchentreff für das Stadion- und Arena-Business, der ARENA SUMMIT statt. […]
Der Sippelshof ist eine familiengeführte Veranstaltungslcation, aber auch ein authentischer Bauernhof unmittelbar vor den Toren Fuldas (Hessen). Seit 2007 werden Teilbereiche des Bauernhofs als Veranstaltungsort für […]
Die FSB in Köln, die Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen, ist mit 634 Ausstellern aus 45 Ländern auf rund 60.000 qm Ausstellungsfläche sowie über […]
Die Kärtner Messe Klagenfurt ist ein überregional bekanntes und gut frequentiertes Messe-/ Veranstaltungszentrum, das seit über 30 Jahren auf dem innerstädtischen Areal mehrere Messe-, Veranstaltungs- und […]
In der aktuellen Ausgabe 3/2019 des Fachmagazins „Stadionwelt Inside“ ist ein Artikel erschienen, in dem BEVENUE Stellung zu den aktuellen Hallensituationen bei vielen Volleyballvereinen und entsprechenden […]
Das Hotel Berlin, Berlin ist mit über 700 Zimmern und Suiten eines der größten Hotels in Berlin. Das 4-Sterne-Superior Haus liegt in zentraler Innenstadtlage Berlins, im […]
Die 1972 erbaute Stadthalle ist seit knapp 50 Jahren die zentrale Veranstaltungsstätte der mittelhessischen Stadt Haiger. Dabei weist die Stadthalle im Bestand z. T. erhebliche bauliche, […]
Die Stadt Heidelberg realisiert seit Sommer 2018 den Neubau einer wettkampftauglichen Multifunktionsarena mit einer Kapazität für rund 5.000 Personen (Sitz- und Stehplätze), diversen Nebenräumen sowie VIP-/Gastronomiebereich […]
Seit Ende 2017 wird auf einem Areal Nahe des Kronberger Bahnhofes das neue Casals Forum realisiert – ein Gebäudeensemble bestehend aus dem Konzertsaal der Kronberg Academy […]
Die Stadt Sinsheim (Baden-Württemberg) hat in 2015 die Generalsanierung der 40 Jahre alten und maroden Stadthalle (Baujahr 1976, 700 Personen in Reihenbestuhlung) beschlossen. Im Frühjahr 2017 […]
In der aktuellen Ausgabe 2/2019 des Fachmagazins „Stadionwelt Inside“ vom Fachportal „Stadionwelt“, einem der weltweit größten Portale für Betreiber, Vereine und Verbände, Städte, Sportämter und Kommune […]
Die brandenburgische Stadt Königs Wusterhausen, unmittelbar vor den Toren Berlins gelegen, verfügt aktuell über diverse Hallen- und Außensportanlagen im Stadtgebiet, die aufgrund ihrer Nutzungen und Ausrichtungen […]
Nachdem der Rat der Stadt Chemnitz im Frühsommer letzten Jahres den Ausbau des Kongressbereiches der Stadthalle Chemnitz beschlossen hatte und bis dato kleinere Sanierungs- und Vorbereitungsmaßnahmen […]
Das historische Rathaus der oberfränkische Kreisstadt Forchheim, ein in der Altstadt nahe der Kaiserpfalz gelegener Gebäudekomplex mit Bauteilen, die z. T. aus dem 15. Jahrhundert stammen, […]
Die saarländische Landesregierung und die Landeshauptstadt Saarbrücken möchten den Tourismus- und Veranstaltungsstandort Saarbrücken stärken und weiter entwickeln. In diesem Zusammenhang soll auch eine neue Veranstaltungshalle als […]
Die Lahn-Dill-Kliniken GmbH haben an ihrem Klinikstandort in Wetzlar für rund 15 Millionen Euro ein modernes Konferenz- und Tagungshaus – das „Konferenzzentrum Wetzlar“ – mit Großküche […]
Seit einigen Jahren wird über die Entwicklung einer neuen Multifunktionsarena im Olympiapark München diskutiert, die auf dem Gelände des ehemaligen Radstadions („Event-Arena“) gebaut werden soll. Nun […]